Modell 8 – Ich-Du-Wir

0%

     

    „Ich-Du-Wir“

     

    Zu den Schüler*innen:

    • Gemischt, allerdings genauso viele evangelische wie konfessionslose SuS
    • Weniger muslimische SuS („können wir den Stein trennen?“)

    Zu den Lehrer*innen:

    • Wissensvermittlung etc. als Aufgaben
    • Evangelisch, andere Religionsvertreter kommen als Berater von außen dazu, aber auch Philosophielehrkräfte
    • „katholische Lehrkräfte sind an den Schulen nicht vorhanden“
    • Evangelisch, da prägendes Wertesystem

    Zur Verantwortung:

    • Aufsicht: Staat (MBK) -> Entscheidung liegt beim Staat und nicht in der Ökumene

    Zum Profil / Allgemeines:

    • Nicht: Glauben vermitteln und ermitteln, da dies nicht die Aufgabe der staatlichen Schule ist.

    Probleme:

    • Sind immer außerschulische Religionsvertreter vorhanden?
    • Fachschaften (Religion und Philosophie) sind sich „nicht ganz grün“
    • Zu wenig SuS, die Philosophie belegen?!
    • Katholisch vs. evangelisch