„Der Weg zum Ziel“
Zu den Schüler*innen:
- Evangelisch und konfessionslos (ca. 50:50)
- Muslimisch
- Katholisch
- Verhältnis ist an die aktuelle Situation (in Schleswig Holstein) angepasst
- Unterricht im Klassenverband
Zu den Lehrer*innen:
- Stehen neben dem Tor
- Pro Religion/Konfession eine Lehrkraft àNeutralität muss gewährleistet sein
- Funktion: Wegweiser
- Problem: mangelnde Kompetenz
Zu den Zielen:
- Sind erst durch Probleme „erreichbar“
- „Praktische Religion“ als Tor zu den Zielen
- Basis: Wissensvermittlung àWertevermittlung àToleranz in allen Bereichen und Identitätsentwicklung (findet allerdings nicht im RU statt)
Zur Verantwortung:
- Staat; Schule vom Staat
- Katholisch, evangelisch und muslimisch
Probleme:
- Desinteresse von SuS
- Unwissenheit àkein Dialog
- Lehrkräftemangel
Zum Profil / Allgemein:
- Wichtig: nicht der Weg als Ziel