„konfessionell-kooperativ – religiös bildend“
Zu den Schüler*innen:
- evangelisch, katholisch, Philosophie
- „Problemstein nachtragen“
Zu den Lehrer*innen:
- Christlich unter staatlicher Oberaufsicht
- Religionslehrkräfte anderer Religionen als „Berater“ unter Oberaufsicht des Staates
Zu den Zielen:
- Begriffe, die im Vordergrund stehen
- Die nicht verwendeten Begriffe waren nur teilweise nachvollziehbar
- „Wertevermittlung machen alle oder keiner, nicht nur der Religionsunterricht“
- Dialog- und Sprachfähigkeit sowie Identitätsentwicklung gehören zusammen
Zum Profil / Allgemeines:
- Keine Mission, sondern Belehrung
- Bildung!